+49 6201 7845625
Tatjana Wörner gehört zum ESI Mainz-Team als ESI-Lehrerin für die Kursstufen, Übungs- und Spezial-Kurse zu verschiedenen Themen -
auf der Reise ins Shiatsu.
Sie lernt und lehrt Shiatsu seit über 20 Jahren, fasziniert die Tiefe der Shiatsu-Berührung erforschend und begleitet uns im ESI-Team.
Sie ist eine erfahrene ESI-Lehrerin und hat mit großer Herzensfreude viele Jahre im früheren ESI Heidelberg Menschen in der Shiatsu-Ausbildung begleitet.
Außerdem behandelt sie als Physiotherapeutin Kinder, Jugendliche und Erwachsene, nach zahlreichen Ausbildungen national und international.
Sie unterrichtet als Dozentin für Physiotherapie.
Praxis in Münster als Psychologische Psychotherapeutin und als Heilpraktikerin. Neben Tiefenpsychologischen Ansätzen und EMDR bezieht sie Transpersonale und Spirituelle Psychotherapie sowie leibbezogene Methoden ein. Sie berührt mit Shiatsu, Klängen, Worten und Multidimensionalen Schwingungen den Menschen in einem breiten Spektrum des Lebens. Sie unterrichtet Shiatsu-Ausbildungskurse und Fortbildungen im ESI und an anderen Orten und begleitet mehrere Forschungsgruppen.
Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern des ESI und hat lange die Schule in Münster geleitet.
Im ESI Mainz tätig als ESI-Lehrerin für Shiatsu- Spezialseminare.
Micheline Moorefield Pfister ist seit über 20 Jahren tätig als Dipl. – Shiatsu-Therapeutin in eigener freier Praxis in Zürich sowie als Dozentin in der Shiatsu-Ausbildung und mit Shiatsu Fortbildungsseminaren in der Schweiz und europaweit, u.a. im ESI.
Ihre eigene Ausbildung, nach einem Studium in Ethnologie, Religions- und Wirtschaftsgeschichte absolvierte sie am damaligen ESI Zürich, wo auch sie lange Jahre als Lehrer unterrichtete. Internationale Ausbildung u.a. bei Cliff Andrews, Pauline Sasaki, Ted Saito, Pamela Ferguson. Bis heute arbeitet sie mit Cliff Andrews in der Schweiz zusammen.
Sie ist Mutter von vier Kindern und seit vielen Jahren leidenschaftlich als DJ in verschiedenen Züricher Clubs unterwegs.
An ihrem reichen Erfahrungsschatz mit Shiatsu als Begleitung von Menschen mit Krebserkrankungen, Multipler Sklerose, Angst- und Essstörungen, Depressionen und Burn-Out, lässt sie in verschiedenen Publikationen teilhaben.
+49 6201 7845625
Tatjana Wörner gehört zum ESI Mainz-Team als ESI-Lehrerin für die Kursstufen, Übungs- und Spezial-Kurse zu verschiedenen Themen -
auf der Reise ins Shiatsu.
Sie lernt und lehrt Shiatsu seit über 20 Jahren, fasziniert die Tiefe der Shiatsu-Berührung erforschend und begleitet uns im ESI-Team.
Sie ist eine erfahrene ESI-Lehrerin und hat mit großer Herzensfreude viele Jahre im früheren ESI Heidelberg Menschen in der Shiatsu-Ausbildung begleitet.
Außerdem behandelt sie als Physiotherapeutin Kinder, Jugendliche und Erwachsene, nach zahlreichen Ausbildungen national und international.
Sie unterrichtet als Dozentin für Physiotherapie.
Praxis in Münster als Psychologische Psychotherapeutin und als Heilpraktikerin. Neben Tiefenpsychologischen Ansätzen und EMDR bezieht sie Transpersonale und Spirituelle Psychotherapie sowie leibbezogene Methoden ein. Sie berührt mit Shiatsu, Klängen, Worten und Multidimensionalen Schwingungen den Menschen in einem breiten Spektrum des Lebens. Sie unterrichtet Shiatsu-Ausbildungskurse und Fortbildungen im ESI und an anderen Orten und begleitet mehrere Forschungsgruppen.
Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern des ESI und hat lange die Schule in Münster geleitet.
Im ESI Mainz tätig als ESI-Lehrerin für Shiatsu- Spezialseminare.
Micheline Moorefield Pfister ist seit über 20 Jahren tätig als Dipl. – Shiatsu-Therapeutin in eigener freier Praxis in Zürich sowie als Dozentin in der Shiatsu-Ausbildung und mit Shiatsu Fortbildungsseminaren in der Schweiz und europaweit, u.a. im ESI.
Ihre eigene Ausbildung, nach einem Studium in Ethnologie, Religions- und Wirtschaftsgeschichte absolvierte sie am damaligen ESI Zürich, wo auch sie lange Jahre als Lehrer unterrichtete. Internationale Ausbildung u.a. bei Cliff Andrews, Pauline Sasaki, Ted Saito, Pamela Ferguson. Bis heute arbeitet sie mit Cliff Andrews in der Schweiz zusammen.
Sie ist Mutter von vier Kindern und seit vielen Jahren leidenschaftlich als DJ in verschiedenen Züricher Clubs unterwegs.
An ihrem reichen Erfahrungsschatz mit Shiatsu als Begleitung von Menschen mit Krebserkrankungen, Multipler Sklerose, Angst- und Essstörungen, Depressionen und Burn-Out, lässt sie in verschiedenen Publikationen teilhaben.
Elisabeth Schmitt ist Gründerin, Leiterin und Shiatsulehrerin des ESI Mainz.
In eigener Praxis arbeitet sie als Musiktherapeutin/MA, Shiatsupraktikerin und Heilpraktikerin Psychotherapie. Sie ist langjährig erfahren in der therapeutischen Begleitung von Tinnitus Betroffenen mit Shiatsu und TIM/ Tinnitus zentrierter Musiktherapie. Als Tinnitus-Expertin und Hör-Therapeutin bildet sie Therapeut:innen im Tinnitus-Bereich in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus.
In Mainz begleitet sie musiktherapeutisch schwer erkrankte und sterbende Menschen in der Psychoonkologie einer Akut-Klinik und auf der Palliativstation.
Sie sagt von sich: „mit Shiatsu ist mein therapeutisches Arbeiten vollständig geworden. Ich bin fasziniert von der heilsamen Kraft und Tiefe sanfter Shiatsu Berührung, ohne Worte. In der Begegnung mit Händen erfahre ich mich hörend und lauschend, wie auch in der Berührung durch Klänge und Musik. Praktizierende Zen Meditation ist für mich der Weg inneren Hörens.“
Marco Gumbrich ist Mit-Gründer und Shiatsulehrer des ESI Mainz und Leiter des Seminarhauses in Stromberg, dem Homeground des ESI Mainz.
Seit 20 Jahren arbeitet er als Physio- und Shiatsutherapeut, in leitender Funktion in Kliniken, als Dozent in der physiotherap. Ausbildung - inklusiv bei Schüler:innen mit und ohne Sehschwäche und als Qi Gong Lehrer.
In Stromberg arbeitet er aktuell in eigener Praxis für Physiotherapie und Shiatsu.
Er ist mit Leib und Seele Physio- und Shiatsutherapeut und sieht sich in der Verbindung von schulmedizinischem Wissen und Erfahrung und ganzheitlicher traditioneller japanischer Heilkunst.
Er meditiert seit vielen Jahren und 'erforscht' das TAO im Shiatsu.
+49 6201 7845625
+49 6201 7845625
Tatjana Wörner gehört zum ESI Mainz-Team als ESI-Lehrerin für die Kursstufen, Übungs- und Spezial-Kurse zu verschiedenen Themen -
auf der Reise ins Shiatsu.
Sie lernt und lehrt Shiatsu seit über 20 Jahren, fasziniert die Tiefe der Shiatsu-Berührung erforschend und begleitet uns im ESI-Team.
Sie ist eine erfahrene ESI-Lehrerin und hat mit großer Herzensfreude viele Jahre im früheren ESI Heidelberg Menschen in der Shiatsu-Ausbildung begleitet.
Außerdem behandelt sie als Physiotherapeutin Kinder, Jugendliche und Erwachsene, nach zahlreichen Ausbildungen national und international.
Sie unterrichtet als Dozentin für Physiotherapie.
Praxis in Münster als Psychologische Psychotherapeutin und als Heilpraktikerin. Neben Tiefenpsychologischen Ansätzen und EMDR bezieht sie Transpersonale und Spirituelle Psychotherapie sowie leibbezogene Methoden ein. Sie berührt mit Shiatsu, Klängen, Worten und Multidimensionalen Schwingungen den Menschen in einem breiten Spektrum des Lebens. Sie unterrichtet Shiatsu-Ausbildungskurse und Fortbildungen im ESI und an anderen Orten und begleitet mehrere Forschungsgruppen.
Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern des ESI und hat lange die Schule in Münster geleitet.
Im ESI Mainz tätig als ESI-Lehrerin für Shiatsu- Spezialseminare.
Micheline Moorefield Pfister ist seit über 20 Jahren tätig als Dipl. – Shiatsu-Therapeutin in eigener freier Praxis in Zürich sowie als Dozentin in der Shiatsu-Ausbildung und mit Shiatsu Fortbildungsseminaren in der Schweiz und europaweit, u.a. im ESI.
Ihre eigene Ausbildung, nach einem Studium in Ethnologie, Religions- und Wirtschaftsgeschichte absolvierte sie am damaligen ESI Zürich, wo auch sie lange Jahre als Lehrer unterrichtete. Internationale Ausbildung u.a. bei Cliff Andrews, Pauline Sasaki, Ted Saito, Pamela Ferguson. Bis heute arbeitet sie mit Cliff Andrews in der Schweiz zusammen.
Sie ist Mutter von vier Kindern und seit vielen Jahren leidenschaftlich als DJ in verschiedenen Züricher Clubs unterwegs.
An ihrem reichen Erfahrungsschatz mit Shiatsu als Begleitung von Menschen mit Krebserkrankungen, Multipler Sklerose, Angst- und Essstörungen, Depressionen und Burn-Out, lässt sie in verschiedenen Publikationen teilhaben.
Praxis in Münster als Psychologische Psychotherapeutin und als Heilpraktikerin. Neben Tiefenpsychologischen Ansätzen und EMDR bezieht sie Transpersonale und Spirituelle Psychotherapie sowie leibbezogene Methoden ein. Sie berührt mit Shiatsu, Klängen, Worten und Multidimensionalen Schwingungen den Menschen in einem breiten Spektrum des Lebens. Sie unterrichtet Shiatsu-Ausbildungskurse und Fortbildungen im ESI und an anderen Orten und begleitet mehrere Forschungsgruppen.
Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern des ESI und hat lange die Schule in Münster geleitet.
Im ESImainz tätig als ESI-Lehrerin für Shiatsu- Spezialseminare.
Micheline Moorefield Pfister ist seit über 20 Jahren tätig als Diplom – Shiatsu-Therapeutin in eigener freier Praxis in Zürich sowie als Dozentin in der Shiatsu-Ausbildung und mit Shiatsu Fortbildungsseminaren in der Schweiz und europaweit, u.a. im ESI.
Ihre eigene Ausbildung, nach einem Studium in Ethnologie, Religions- und Wirtschaftsgeschichte absolvierte sie am damaligen ESI Zürich, wo auch sie lange Jahre als Lehrer unterrichtete. Internationale Ausbildung u.a. bei Cliff Andrews, Pauline Sasaki, Ted Saito, Pamela Ferguson. Bis heute arbeitet sie mit Cliff Andrews in der Schweiz zusammen.
Sie ist Mutter von vier Kindern und seit vielen Jahren leidenschaftlich als DJ in verschiedenen Züricher Clubs unterwegs.
An ihrem reichen Erfahrungsschatz mit Shiatsu als Begleitung von Menschen mit Krebserkrankungen, Multipler Sklerose, Angst- und Essstörungen, Depressionen und Burn-Out, lässt sie in verschiedenen Publikationen teilhaben.